In der ländlichen Entwicklung geht es darum, individuelle Interessen mit dem Gemeinwohl in Einklang zu bringen. Oftmals stehen persönliche Ziele... und die kollektiven Bedürfnisse der Gemeinschaft im Widerspruch zueinander. Doch durch Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln können alle profitieren. Wenn sich...
Am Montag, 7. April 2024, finden zwei Termine des SDF Klosterlangheim e.V. statt: um 13 Uhr die Vorstandssitzung, um 15... Uhr die Mitgliederversammlung 2025.
In der ersten Sitzung unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Herrn Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm kamen die Mitglieder des Vorstands zusammen,... um wichtige Themen und Entwicklungen zu besprechen.
Wechsel im Vorstand des Vereins Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V.
Seit 2018 war die ehemalige oberfränkische Regierungspräsidentin, Frau Heidrun Piwernetz, Vorstandsvorsitzende des Vereins Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim... e.V. Mit ihrem Wechsel an die Spitze des Bayerischen Obersten Rechnungshofes hat sie dieses Amt nun niedergelegt.
Schule der Dorf- und Flurentwicklung auch im Jahr 2024 gut aufgestellt
Am 9. April 2024 fand die Mitgliederversammlung 2024 des Vereins Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim e.V. im Konventbau... statt, die zum letzten Mal von der ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Frau Heidrun Piwernetz eröffnet wurde (siehe hierzu gesonderten Artikel). Vor etwa...
Fit machen für den Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ Bürgerinnen und Bürger aus den Ortschaften Effeldorf, Mainleus, Nassach und Seubersdorf... treffen sich in Klosterlangheim
Das Thema des Wohnens in verschiedenen Lebenslagen in ländlichen Räumen ist von großer Bedeutung und birgt weitreichende Konsequenzen für das... soziale Zusammenleben, den Fachkräftemangel, die Wirtschaft und vieles mehr. In vielen ländlichen Regionen besteht ein Ungleichgewicht zwischen Eigenheimen, Mietwohnungen und...