Nach Regierungsbezirk
Nach Art der Veranstaltung
Zeitraum eingrenzen
- ■ Workshop
- ■ Fachseminar
- ■ Fachtagung
- ■ Fachexkursion
- ■ Qualifizierungsmaßnahmen
-
■ Soziale Dorfentwicklung Laudenbach/Mühlbach
Gemeindeentwicklung – Zukunftsstrategien für ländliche Gemeinden
Inhalt und Ziele:
Die Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde zeigt sich daran, wie die politisch Verantwortlichen mit den anstehenden Aufgaben z.B. der Bevölkerungs-, Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung umgehen. Im Seminar definieren sie gemeinsam ihre Rahmenbedingungen, ihren Handlungsbedarf und Handlungsschwerpunkte für die künftige Entwicklung des Hauptortes sowie der Ortsteile. In einem weiteren Schritt geht es um das planvolle Vorgehen zu Umsetzung der selbst gesteckten Ziele.
...Beginn:
09.07.2022
07:30 UhrEnde:
09.07.2022
15:30 UhrVeranstaltungsort:
Klosterlangheim- Unterfranken
-
■ Strategieseminar Lkr. Schweinfurt
Inhalt und Ziele:
Ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) ist in Bearbeitung oder liegt bereits vor. Nachdem die Koordinierung der Zusammenarbeit, die Bürgerbeteiligung und Planungen weitgehend abgeschlossen sind, beginnt nun die Umsetzung. Neben den Projekten, welche die Gemeinde selbst realisieren kann, bedarf es der Unterstützung weiterer Maßnahmenträger wie der Dorferneuerung, Flurbereinigung oder der Städtebauförderung.
Schwerpunkt des Seminars ist es, den Weg zur Umsetzung zu gestalten und das weitere Vorgehen zu klären:
-in...Beginn:
13.07.2022
09:00 UhrEnde:
13.07.2022
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Klosterlangheim- Unterfranken
-
■ Zwischenevaluierung ILE Jura-Rothsee
Inhalt und Ziele:
Die Evaluierung laufenden ILE-Verfahren soll helfen, die Stärken und Schwächen der bisherigen interkommunalen Zusammenarbeit zu erkennen. Das Seminar liefert Erkenntnisse, wie die Steuerung des regionalen Entwicklungsprozesses zukünftig optimiert werden kann.
Zu bewerten ist die Umsetzung der im integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) formulierten Ziele. Hier interessiert, ob und inwieweit die umgesetzten Projekte und Maßnahmen die selbstgesteckten Ziele erreicht haben. Sollten die bisherigen Handlungsfelder und...Beginn:
27.07.2022
09:00 UhrEnde:
27.07.2022
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Klosterlangheim- Mittelfranken
-
■ Gemeindeentwicklung Münnerstadt
Inhalt und Ziele:
Die Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde zeigt sich daran, wie die politisch Verantwortlichen mit den anstehenden Aufgaben z.B. der Bevölkerungs-, Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung umgehen. Im Seminar definieren sie gemeinsam ihre Rahmenbedingungen, ihren Handlungsbedarf und Handlungsschwerpunkte für die künftige Entwicklung des Hauptortes sowie der Ortsteile. In einem weiteren Schritt geht es um das planvolle Vorgehen zu Umsetzung der selbst gesteckten Ziele.
Zielgruppe:
Bürgermeister, Gemeinderäte und weitere...Beginn:
28.07.2022
10:00 UhrEnde:
29.07.2022
16:00 UhrVeranstaltungsort:
Klosterlangheim- Unterfranken
-
■ Vorstandsschulung DE Ahornberg, Bronn II
Inhalt und Ziele:
Die Teilnehmergemeinschaften und deren Vorstände sind in Bayern Dreh- und Agelpunkt eines Verfahrens der Ländlichen Entwicklung und ein Beispiel für gelebte Subsidiarität. Betroffene werden so zu Beteiligten!
Erläutert werden die Rollen und Verantwortlichkeiten der unterschiedlichen Akteure bei der Durchführung von Dorferneuerungs- / Flurbereiniguingsmaßnahmen, damit Sie als Vorstandsmitglied auf ihre ehrenamtlichen Aufgaben gut vorbereitet sind.
Im Seminar erhalten Sie fachliche Informationen und nützliche Hinweise über Ihre...Beginn:
30.07.2022
09:00 UhrEnde:
30.07.2022
17:00 UhrVeranstaltungsort:
Klosterlangheim- Oberfranken