Das Seminar bietet eine Plattform für den Austausch zwischen erfahrenen Amtsträgern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten. Christian Porsch aus Speichersdorf im Landkreis Bayreuth, der bereits seit der letzten Kommunalwahl im Amt ist, betonte: „Ich möchte mit meiner Motivation anstecken und zeigen, dass man viel gestalten und Menschen helfen kann. Das ist mein Antrieb, den ich gerne weitergeben möchte.“
Die Veranstaltung wird von einer Gemeinschaftsinitiative organisiert, bestehend aus dem Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung Bayern, den Schulen für Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten und Plankstetten, der Schule für Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim, der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum sowie dem Bayerischen Gemeindetag. Ziel ist es, engagierte Nachwuchspolitikerinnen und -politiker zu fördern, Netzwerke zu knüpfen und gegenseitige Unterstützung zu bieten.
Der Tag gliederte sich in kurze Vorträge von sechs amtierenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am Vormittag sowie intensive Diskussionen an vier Thementischen am Nachmittag. Themen wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, Haushaltsknappheit, Bürgerbeteiligung sowie nachhaltige Gemeindeentwicklung standen im Fokus. „Das Amt ist zwar belastend, aber auch sehr gestaltend. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und viele Themen im Blick zu haben“, so Porsch.
Für die Neulinge gab es konkrete Tipps, etwa wie man Bürgerinnen und Bürger sowie die Jugend aktiv in die Gemeindearbeit einbindet – durch Jugend-Zukunftswerkstätten, Bürgerversammlungen oder Online-Befragungen.
Die kommenden Monate bis zur Kommunalwahl versprechen Spannung. Werden die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Ziele erreichen? Können sie die Verantwortung für ihre Gemeinden übernehmen? Trotz aller Unsicherheiten bleiben die Teilnehmer motiviert und voller Tatendrang.
Das Seminar in Klosterlangheim hat die Teilnehmenden weiter motiviert, aktiv zu werden. Die Veranstalter hoffen, noch viele weitere engagierte Menschen für die Kommunalpolitik zu begeistern, damit bei der Wahl 2026 genügend qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten antreten.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/seminar-soll-fuer-buergermeister-amt-begeistern,UqvEoMx