Zum Inhalt springen

Erfahrungen aus erster Hand- Zukunft gestalten auf dem Land

Fachtagung 2025

Alle Referenten gemeinsam
Zeigten Best-Practice Beispiele: Die Rednerinnen und Redner und das Moderatorenteam mit SDFGeschäftsführerin Jennifer Knipping
© Ale Oberfranken, Stefanie Krapp

Dabei wurde schnell klar, dass es von Anfang an vor allem auf die aktive Beteiligung von Gemeinderätinnen und -räten und der Bürgerschaft ankommt. 
„Nutzen Sie das Netzwerk“, empfahl zudem Matthias Simon, Jurist beim Bayerischen Gemeindetag, in seinem Vortrag mit dem Titel „Planen und Gestalten bei knappen Kassen“. Bürgermeistern Bettina Bärmann stellte ihre innovativen Ideen beim Erwerb von Grundstücken durch die Gemeinde für die Aufwertung des Ortskerns in Niederwerrn vor. Großen Beifall erntete Architekt Stefan Schlicht für seinen Appell: „Mut tut gut!“. „Wir freuen uns, dass es zwischen den Vorträgen einen so regen Austausch zwischen den Teilnehmenden gab“, freut sich die Geschäftsführerin der SDF, Jennifer Knipping. Und eine oberfränkische Bürgermeisterin resümierte: „Es tut gut zu sehen, dass man nicht alleine ist“.

Vertiefende Unterlagen zur Fachtagung finden Sie unter Downloads

Nächste Nachricht