Neu berufen wurde der Fachbeirat für die Jahre 2019 bis 2022. Neue
Fachbeiratsmitglieder sind Herr Prof. Dr. Manfred Miosga von der
Universität Bayreuth sowie Herr Dr. Klemens Deinzer, Vorstandsmitglied
der Joseph-Stiftung Bamberg. Ausgeschieden ist Frau Prof. Dr. Theresia
Wintergerst von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Im laufenden
Kalenderjahr 2019 werden nach jetzigem Stand 33 Seminare stattfinden.
Die Grundseminare Dorf und Flur sowie ILE-Seminare bilden mit zusammen
26 Veranstaltungen den Schwerpunkt. Die restlichen Seminare verteilen
sich auf vier Vorstandsschulungen, einen Workshop zur Vorbereitung auf
den Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", eine
Gemeindeentwicklung und eine Stadtratsklausur.
Wie in den
zurückliegenden Jahren gab es auch für 2018 keine Beanstandung der
Kassen- und Rechnungsprüfung. Die Jahresrechnung 2018 bescheinigt der
SDF Klosterlangheim e.V. eine solide Haushaltsführung, sowie einen
großzügigen Kassenbestand.
Aus dem Vorstand der SDF verabschiedet
wurde Herr LLD i.R. Hans Vetter (vormals AELF Coburg). Herr Vetter war
seit Oktober 2004 im Vorstand der SDF Klosterlangheim e.V. tätig. In der
nachfolgenden Mitgliederversammlung hat sich Herr Rainer Prischenk,
Fachbereichsleiter Ernährung und Landwirtschaft an der Regierung von
Oberfranken, neu in den Vorstand der SDF wählen lassen.
Konkret wird
die Klimatisierung der beiden Seminarräume. Voraussichtlich kann bereits
2020 mit den Installationsarbeiten begonnen werden.
Einstimmig
beschloss der Vorstand eine Fortbildung der Seminarleiter. So wird
diesen September ein halbtägiger Impulsworkshop zur Methode "Design
Thinking" stattfinden.
Vorstandssitzung der SDF am 04.04.2019
Vorstand beruft den Fachbeirat 2019 bis 2022
Datum
4. November 2019